
Ein Spiel voller Emotionen, Kampfgeist und Kontroversen - es war einer dieser Abende, an denen man als Zuschauer schon beim Betreten des Platzes spürte: Heute liegt etwas in der Luft. Der Wind peitschte über das nasse Plastikgrün, das Flutlicht flackerte leicht – und auf dem Platz stand eine FCM2 Mannschaft, die alles daransetzen wollte, den nächsten Schritt im Aufstiegskampf zu machen. Der FC Münsterlingen, voller Wille und Energie, wusste um die Bedeutung dieser Partie gegen den FC Eschenbach. Doch was als Fussballspiel begann, wurde rasch zu einem emotionalen Kraftakt mit viel Drama, fragwürdigen Entscheidungen – und einem Spielverlauf, der Fragen offenliess.
Das FCM2 Team starteten beherzt und setzten früh erste Akzente. Bereits nach sechs Minuten war es Tobias Leuzinger, der nach einem Eckball ein erstes Ausrufezeichen setzte – sein wuchtiger Kopfball strich nur knapp am Lattenkreuz vorbei. Es war der Startschuss für ein intensives Spiel. Der FC Eschenbach, mit drei Spielern aus der 2. Liga verstärkt, tat sich lange schwer und blieb meist harmlos. Doch dann der Schockmoment: Ein missglückter Rückpass von Riccardo Puleo auf Sven Kustos brachte Eschenbach plötzlich in beste Abschlussposition – doch Sven blieb im 1:1 der Sieger und rettete sein Team mit zwei unglaublichen Paraden binnen Sekunden.
Das Spiel war umkämpft, intensiv, aber ausgeglichen – bis der zwölfte Mann des FC Eschenbach eingriff. In der 35. Minute fiel das 1:0 für die Gäste. Der Stürmer kam klar aus dem passiven Offside zurück, wurde aktiv, leitete den Ball weiter – Tor. Die berechtigten Proteste der Münsterlinger blieben ungehört und stiessen beim Schiedsrichter auf taube Ohren. Wut und Frustration begleiteten die Spieler in die Halbzeitpause.
Wut als Antrieb - mit neuem Elan und viel Energie kehrte der FC Münsterlingen auf den Platz zurück. Man spürte: Diese Mannschaft wollte es wissen! Der Druck auf Eschenbach nahm zu, Fehler häuften sich – und in der 52. Minute lag der Ausgleich in der Luft. Eine Doppelchance durch Yanik Lepen und Luca Alig zwang den gegnerischen Keeper zu zwei Glanzparaden. Doch statt des verdienten 1:1 kam es anders: In der 60. Minute führte ein nicht geahndetes Foul ausserhalb des FCM Strafraums zu einem Ballverlust, einem Frustfoul durch Tobias Leuzinger und einem Penalty. 2:0. Wiederum hat der 12 Mann nicht eingegriffen wo er dazu die Kompetenz gehabt hätte.
Ein weiteres Tor zum 3:0, das so nicht hätte zählen dürfen. Die Szene rief Erinnerungen an das erste Gegentor wach. Und auch dieses dritte Tor in der 78. Minute war eine beinahe identische Kopie – erneut eine Offside-Position, erneut kein Pfiff. Spieler und Trainer des FC Münsterlingen verzweifelten, das Publikum ebenso.
Ehre im Ehrentreffer - wer dachte, der FCM würde sich geschlagen geben, der irrte. In der 86. Minute sorgte Mohamad "Mudi" El-Outah mit einem starken Dribbling und einem souveränen Abschluss für das 3:1. Ein Treffer, der Mut machte – nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen dessen, was er symbolisierte: Diese Mannschaft kämpft bis zum Schluss!
Die letzten Minuten glich der Strafraum des FC Eschenbach einem Belagerungszustand – doch der Ball wollte nicht mehr über die Linie. Am Ende blieb die bittere Erkenntnis: Es war eine bittere Niederlage auf Augenhöhe – aber eine mit Charakter.
Zitat des Trainers: „Ich wusste nicht, dass 12 Spieler in der Startelf spielen dürfen.“
Fazit: Ein Spiel voller Herzblut, doch vom Schicksal betrogen, mit Einsatz und Mut, den Kampf nie gescheut. Trotz Niederlage: Stolz auf das Gezeigte ist erlaubt, denn wer so spielt, hat den Aufstieg nicht verstaubt. Mund abwischen, Kopf hoch, Krone richten – noch ist nicht alle Tage Abend und alles verloren!
MVP: Sven Kustos, hält mit seinen «big saves» das Team immer wieder im Spiel. Aber auch das Team selbst zeigt immer wieder Charakterstärke und was es zu leisten vermag.
Aufstellung: Sven Kustos (TW), Niklaus Güntzel, Julian Rothacker, Riccardo Puleo, Colin Rüegg (88.), Tobias Leuzinger, Luca Zwahlen (C) (53.), Robin Fortiguerra (71.), Luca Alig (78.), Michael Vonlanthen, Yanik Lepen Ersatz b Lukas Ernst (ETW), Daniel Wiesli (88.), Sven Cavigelli (71.), Joshua Endel (53.), Mohamad El-Outah (78.)
Verwarnungen: Robin Fortiguerra (Foulspiel), Tobias Leuzinger (Foulspiel)
Schiedsrichter: Abdulaye Zoundi
Anmerkung: Die Spielberichte basieren auf wahren Begebenheiten und liegen immer im Auge des Betrachters, nur die Namen der Darsteller wurden aus Datenschutzgründen geändert. Andere Ansichten sind grundsätzlich erlaubt, ändern aber nichts an den Wahrnehmungen des Verfassers.