Heute Sonntag durften wir in Wiesendangen gegen die U21 des FC Winterthur testen. Eine maximal schwierige Aufgabe, die unser Team vor unlösbare Probleme stellte. Das Schlussresultat von 9:1 (5:1) für den FCW-Nachwuchs ist angemessen. Der FCM befindet sich in einer schwierigen Phase der Vorbereitung und muss das Trainingslager von nächster Woche nutzen, um auf die Beine zu kommen.
Nach dem ersten Test gegen den FC Münchwilen hatten wir die Hoffnung, dass wir an den richtigen Stellen feilen können. So gingen wir erwartungsfroh in ein Spiel, von dem wir wussten, dass sich der Gegner in anderen Sphären bewegen würde. Dass wir dann aber so in die Sonne schauten, liess uns trotz bestem Wetter erschaudern. Bereits in der ersten Minute hätten die Winterthurerinnen in Führung gehen können, holten dies dann nach vier Minuten nach und doppelten kurz darauf nach. So entschieden wir uns zu einer Änderung in der Formation und kehrten zum altbewährten Spielsystem zurück. Einige Minuten lang hielten wir dann gut mit und konnten durch Dalia ein kleines Geschenk der Gastgeberinnen annehmen und zum 1:2 verkürzen. Danach spielte aber nur noch der FCW und kam bis Spielmitte zu drei weiteren Toren und wir sahen uns in der Pause mit einem 1:5-Rückstand konfrontiert.
Was wir uns für die zweite Halbzeit vorgenommen hatten, konnten wir aus ganz verschiedenen Gründen nicht umsetzen. Unsere Einstellung war nicht gut genug, dafür war der Gegner umso stärker und legte in regelmässigen Abständen Tore nach. Unsererseits schauten in der zweiten Hälfte zwei Halbchancen, ein Eckball und ein Freistoss aus gefährlicher Position heraus, die wir aber nicht nutzen konnten. So hiess es am Ende 9:1 für Winterthur und wenn wir ehrlich sind, hätten wir uns über ein noch höheres Resultat nicht beschweren können. Nun gilt es, sich zu sammeln, ein gutes Trainingslager zu absolvieren und hoffentlich das Vertrauen in die eigenen Stärken wiederzufinden.
FC Winterthur U21 - FCM Frauen 9:1 (5:1)