
Nach einem Abend mit einem hitzigen Bierpong-Turnier, bei dem das "Eis" seine Treffsicherheit unter Beweis stellte und spannende Duelle stattfanden, standen – wie sollte es anders sein – die "alte Hasen" im Finale. Dort mussten sich jedoch Domi und Luca, sehr zum Leidwesen des Schreibers, dem Balkan-Duo Gabi und Drago geschlagen geben, das souverän den Titel holte.
Am Morgen fanden sich dann, erstaunlicherweise, alle pünktlich beim Frühstücksbuffet ein – wohl eine Premiere in diesem Trainingslager. Der Grund? Ein Freundschaftsspiel gegen den FC Sankt Niklaus aus dem Wallis stand an. Beim anschliessenden Morgentraining erwartete uns ein „Rasenplatz“, der diesen Namen nur noch mit viel Fantasie verdiente. Nach einer intensiven Bewässerung glich er eher einem Schlammfeld, sehr zur Freude unserer Torhüter, die sich mit vollem Körpereinsatz in die Matschgrube stürzten und ihr inneres Kind sowie den Krieger in sich entdeckten.
Zusätzliche Würze brachte die nicht unbedeutende Wette aus dem letzten Training, die der Schreiberling souverän und hochverdient für sich entschieden hatte – was das Training noch lauter und motivierter machte als ohnehin schon.
Nach einem vorgezogenen Mittagessen und einer kurzen Pause ging es dann zum Aufwärmen auf den Platz. Die FCM-Jungs hatten in den letzten Tagen fleissig verschiedene Taktiken einstudiert – und das zahlte sich aus. Mit einer sehenswerten Kombination gelang uns das 1:0. Unser Passspiel und die Laufwege, die wir im Training verinnerlicht hatten, funktionierten hervorragend, sodass wir mehr Ballbesitz hatten und der Gegner nur selten zu Chancen kam. Eine der wenigen gefährlichen Situationen entschärfte unser Torhüter Sven mit einer bärenstarken Fussabwehr. Doch dann schlug der holprige Platz zurück: Ein Rückpass ging gründlich in die Hose, und der Gegner nutzte das Geschenk eiskalt zum 1:1-Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit wurde munter durchgewechselt, doch unser Spiel blieb strukturiert. Die einstudierten Spielzüge fanden Anwendung, und schliesslich zahlte sich auch das Eckballtraining aus: In der 60. Minute nickte Lüthi zum 2:1 ein. Auch danach hatte der Gegner wenig entgegenzusetzen, und unsere Mannschaft kontrollierte das Geschehen. Allerdings wiederholte sich das Missgeschick aus der ersten Halbzeit – ein weiterer Rückpass geriet zur Einladung für den gegnerischen Stürmer, der plötzlich frei vor unserem Keeper Luca stand. Doch dieser bewies starke Nerven, parierte die Grosschance und sicherte sich damit ein wohlverdientes Bier von Drago.
Das Fazit des Spiels: Ein verdienter Sieg, auch wenn auf unserer Seite noch einige Tore mehr hätten fallen müssen. Der Teamgeist und der unbändige Wille jedes Einzelnen – egal ob auf dem Platz oder auf der Bank – waren herausragend und lassen auf eine starke Rückrunde hoffen.
Nun freuen wir uns auf einen geselligen Abend mit gutem Essen, viel Wasser (oder vielleicht doch nicht nur Wasser?) und bester Stimmung. Mal sehen, ob sich ein neuer Junior aus der Deckung wagt und "Flundrim" als Titelträger ablöst. Die Jagd ist eröffnet!
#FutureStaff
Berichtschreiber Tag 4: Unser Charmebolzen und Nummer 1, Luca "Daddy" Alder
Kommentar schreiben