Nachbericht | Raiffeisen-Hallencup 2.0 Bottighofen

Am Wochenende vom 8. & 9. Februar führte der FC Münsterlingen den Raiffeisen-Hallencup 2025 in Bottighofen durch. Das Turnier war beinahe in all den Kategorien C, B, G und F ausgebucht.

Am Samstagmorgen eröffneten die Junioren der Kategorie C 2. Stärkeklasse das Turnier und leisteten sich über die Gruppenphase wie auch über die Finalrunden sehr gute und faire Spiele. Im Finale standen sich der FC Wiesendangen und der FC Eschlikon a gegenüber, wobei sich der FC Wiesendangen klar durchsetzen konnte. Unser Heimteam positionierte sich im Mittelfeld auf dem 5. Platz. Darauf startet das Turnier der C 1. Stärkeklasse. Die Spieler überzeugten das Publikum mit einem schnellen und taktischen Spielstil, welcher sich bis in Finale durchsetze. Das Finalspiel bestritt der FC Tägerwilen und der FC Appenzell. Der 4. und 8. Rang belegten unsere zwei Heimteams.

 

Die B-Junioren durften am Samstagabend ihr Können im Hallenfussball beweisen. Ein sehr harter, jedoch fairer Spielstil wurde von den Junioren an Tag gelegt. Die dynamische Spielweise wurde im Finalspiel zwischen dem FC Tägerwilen und dem FC Rüti und anschliessendem Penaltyschiessen zu Ende getragen. Der FC Rüti streckte schlussendlich den goldigen Pokal in Höhe.

 

Der Sonntagmorgen gehörte allein unseren jüngsten Junior/innen. Mit dem PlayMore Spielbetrieb konnten wir in der Halle Bottighofen gleich drei Spielfelder anbieten. Zuerst durften die Kategorie G ihr spielerisches Können beweisen. Dank der zahlreichen Zuschauer konnten wir eine sehr gute Atmosphäre geniessen. Die darauffolgenden Turniere der Kategorie F 2. Stärkeklasse und F 1. Stärkeklasse wurden ebenso im playmore-football-Format des SFV ausgetragen.

 

Die Organisatoren dürfen auf einen rundum gelungenen Anlass zurückblicken. Der FCM bedankt sich bei allen Mannschaften, die zu einem erfolgreichen Turnier beigetragen haben und freut sich bereits auf die Durchführung im nächsten Jahr. Ein weiterer Dank geht an alle Sponsoren des Turniers, im Speziellen an die Raiffeisenbank Regio Altnau als Hauptsponsor.