Unsere Frauen erkämpfen sich in Uznach ein 0:0-Remis und bleiben dabei ohne Strafpunkte. Damit überwintert der FC Münsterlingen als Tabellenführer in der 3. Liga. Dies ist ein schöner Erfolg und Lohn für die kontinuierliche Arbeit unseres Teams, das die Erwartungen aller übertroffen hat. Es soll aber auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir gerade in den letzten beiden Spielen gegen die stärksten Gegner spielerisch nicht überzeugen konnten. Die Arbeit wird uns also nicht ausgehen, dennoch darf das Team stolz sein auf das Erreichte und dies während der Winterpause auch geniessen.
Der FC Uznach ist ein altbekannter Gegner. Wie auch der FCM verfügen die Uznerinnen über einige sehr erfahrene Spielerinnen, die das Spiel prägen. So auch dieses Mal. Leider begann das Spiel aus Sicht des FCM äusserst unglücklich, Lorena verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung und so mussten wir nach 5 Minuten bereits wechseln - Meli übernahm und machte das defensiv gewohnt zuverlässig. An dieser Stelle gute Besserung an unsere #2!
In der ersten Halbzeit spielten wir mal wieder zu hektisch und fuhren unsere Angriffe nur teilweise so, wie wir es uns erhofft hatten. Wenn wir aber ruhig und geduldig, aber dennoch mit Kraft und Überzeugung agierten, so kamen wir denn auch vors Tor. Katja zündete Mitte der ersten Hälfte den Turbo und drosch den Ball mit Links an den kurzen Pfosten. Kurz darauf konnte Hanna den Ball auf rechts annehmen und sah in der Mitte Melä, doch der Pass kam zu nahe vor das Tor und wurde sichere Beute der Torhüterin. Solche vielversprechenden Momente gab es einige, aber unser letzter Pass, manchmal auch schon der zweitletzte, waren nicht gut genug. Im Spiel ohne Ball hingegen waren wir sehr präsent und mussten dem FC Uznach nur wenige Möglichkeiten zugestehen. So ging es mit einem eher müden 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem tollen Angriff der Münsterlingerinnen. Über rechts gut durchgespielt, kam der Ball in die Mitte zu Dalia, die ihn schön verarbeitete und ihren Abschluss von der Latte zurückspringen sah. Pfosten und Latte hatten wir also, klappt es noch mit einem Tor? Die Münsterlinger Offensivaktionen wurden spärlicher, richtig gefährlich wurde es nur noch einmal, als Katja diesmal über rechts entwischte, ihr Pass zu Melä blieb aber schon bei der ersten Verteidigerin hängen. Solche Aktionen müssen wir einfach besser spielen, in der Vorbereitung auf die Rückrunde ist genug Zeit dafür. Und nun zu den Aktionen des FC Uznach. Die Gastgeberinnen wurden gefährlicher und waren in der zweiten Hälfte deutlich besser als der FCM. Einige Male herrschte grosse Unordnung im Strafraum des FCM, aber irgendwie bekamen wir das alles wegverteidigt. Und wenn das grosse Herz und das Ziel vor Augen nicht mehr ausreichten, so kam der schwache Schiedsrichter hinzu, der dem FC Uznach innert fünf Sekunden gleich zweimal einen klaren Penalty verwehrte. Glück für den FCM also, das Glück des Tüchtigen vielleicht, aber am Ende war es aus unserer Perspektive ein goldender Punkt, den wir gegen einen sehr guten Gegner erkämpften. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. So genossen wir ein wohlverdientes Bier nach dem Spiel - danke an dieser Stelle an FCU-Trainer Buechi, der unser Trainerteam sofort nach dem Spiel mit einem kühlen Blonden versorgte.
Die beiden letzten Spiele gegen grundsätzlich ungefähr gleich starke Gegnerinnen (Staad und Uznach), in denen wir teilweise glücklich, teilweise klug agierten, aber nicht an das spielerische Niveau anderer Spiele herankamen, dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Team eine tolle Entwicklung genommen hat. Es war eine sehr gute Vorrunde mit vielen Highlights und tollen Spielen wie beispielsweise in Balzers oder in Uzwil. Die Tabellenführung zur Winterpause ist eine Belohnung für die Arbeit in der vergangenen Zeit, angesichts der Stärke der beiden Teams, die mit uns gemeinsam vorne sind, ist es aber auch Ansporn, im Winter richtig Gas zu geben und an unseren Schwächen (aber auch Stärken) zu feilen und uns weiterhin zu verbessern.
Wir danken den vielen Fans, denen keine Reise zu weit ist. Unseren Sponsoren, die uns auf unserem Weg unterstützen. Der sportlichen Leitung, die uns möglichst optimale Bedingungen schafft. Und allen, die dem Team in irgend einer Weise verbunden sind. Nun verabschieden wir uns in die Winterpause, die wir mit einem kleinen Herbschtmeischter-Apéro einläuten werden. Soviel Stolz darf sein!
FC Uznach - FC Münsterlingen 0:0